Vor ein paar Tagen erst, am 21. Dezember hatten wir den kürzesten Tag in diesem Winter. Da ich ja finde, dass uns die Sonne nie genug aus dem Herzen scheinen kann, habe ich uns eine neben den Esstisch gezaubert.
Einen feinen Nagel in die Mitte des Kreises, Faden dranbinden und an das andere Ende einen Bleistift.
Da mein Seepferdchen und das Äffchen sowieso noch nicht bei der Geometrie angekommen sind, nahm ich es als Willkommene Gelegenheit um meinen Zirkel zu erklären. Sicher, es sind noch Ferien, aber ein wenig Homeschooling vor dem Homeschooling kann ja nicht schaden. Und, Ihr wißt es eh schon, ich bin ein großer Fan vom lebensnahen lernen!
Wenn Ihr dann den Kreis habt, braucht Ihr ein ruhiges Händchen, und ich zumindest auch ruhige Kinder...also schnell mal Pfannkuchen bei den beiden bestellen! Jetzt gehts mit einem feinen Pinsel los. Ihr nehmt die goldene Farbe und fahrt einmal laaaangsam mit eurem Pinsel auf dem Bleistiftkreis herum. Nun nehmt ihr einen etwas dickeren Pinsel und malt Euch den äußeren Kreis dick. So ca. 10cm dürften reichen. Ab hier könnt Ihr klotzen. Nehmt einen richtigen Waschel (dicker Pinsel) und achtet darauf weiter in Kreisen von außen nach innen die Farbe aufzutragen.
Ich habe hier dann erst am nächsten Tag weitergemacht:-) Das Äffchen und das Seepferdchen und nicht zuletzt meine treue Pfote brauchen viiiieel frische Luft und Zeit zum toben. Nehmt Euch nun das Blattgold. Lasst die Kinder auf keinen Fall mit dem Springseil springen...oder jegliches was Euch einen Luftzug bringt. Sonst habt Ihr so viel Spaß wie wir mit dem einfangen der hauchdünnen Blättchen. Die sind wie immer vom Lieblingsladen. "Deko Blattmetall" zu finden unter Bastelbedarf.
Die goldene Farbe ist von Lasceaux "Studio Bronze" 993. Die ist ein wenig teuer. ich bin allerdings die Gold Farben Spezialistin und kann Euch guten Gewissens sagen, dass es nach meiner Erfahrung keine bessere gibt!
Los geht's jetzt aber mit dem Anlegen der Blättchen. Es hilft, diese Arbeit als Meditation zu sehen.-).
Ihr nehmt nun mit dem dünnsten Pinsel ein wenig goldene Farbe. Tupft es auf den goldenen Kreis an der Wand und nehmt nun ein ca. 4*4cm großes Blättchen. Dieses tupft Ihr mit dem Finger an den Farbtupfer. Ich reiße die Blättchen mit der Hand. Hebt nun mit einem Finger immer das schon klebende Goldmetall an und tupft darunter den nächsten Farbtupfer.
Als Inspiration zur Kinderunterhaltung: wir haben Lieder rauf und runter gesungen, Homeschooling gemacht und die Kinder haben allein Kuchen gebacken. Letzteres macht Ihr aber nur, wenn Ihr eine kräftige Stimme habt um vom Esstisch Hilfestellungen in die Küche zu rufen und Ihr die nötige Contenance besitzt weiter bei Eurer Meditation zu bleiben!
Habt viel Freude und seid Euch gewiß, dass ihr viele Bewunderer zuhause empfangen werdet!!
Comments